Pedalo – Bewegungsfreude für Kinder
*Teilnahmebedingungen:
1. Gewinnspiel pedalo®-Combi, Teilnahmezeitraum: 16.09. – 23.09. (23:59 Uhr); Bedingungen: @backwinkel.de und @pedalo auf Instagram folgen, Beitrag liken, kommentieren wo die erste Fahrt mit dem pedalo®-Combi hingeht.
2. Gewinnspiel pedalo®-Teamspiel-Box “Eins“, Teilnahmezeitraum: 20.09. – 25.09. (23:59 Uhr);Bedingungen: @backwinkel.de und @pedalo auf Instagram folgen, Beitrag liken, kommentieren mit wem man spielen möchte.
Der/Die Gewinner:in wird per Zufall ausgelost, per Nachricht informiert und in den Kommentaren bekannt gegeben. Die Bekanntgabe erfolgt spätestens drei Werktage nach Teilnahmeschluss. Teilnahme ab 18 Jahren. Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu META und wird in keiner Weise von META organisiert, unterstützt oder gesponsert. Veranstalter dieses Gewinnspiels ist die BACKWINKEL GmbH.
Das Training mit dem Pedalo stärkt Gleichgewicht und Motorik – wichtige Grundlagen für die kindliche Entwicklung.
Pedalo Produkte inspirieren zu kreativen Spielideen und fördern fantasievolles Ausprobieren.
Gefertigt aus stabilem Holz, überzeugen die Geräte durch ihre Langlebigkeit und umweltfreundliche Qualität.
Beim gemeinsamen Spielen lernen Kinder, sich gegenseitig zu unterstützen und selbstbewusst neue Herausforderungen zu meistern.
Spielerische Erfolgserlebnisse: Kinder spüren direkt, wie sie Fortschritte machen – das motiviert und stärkt das Selbstvertrauen.
Vielseitig einsetzbar: Ob im Sportunterricht, in der Therapie oder draußen auf dem Hof – der pedalo® Classic lässt sich flexibel in viele Spiel- und Lernideen einbauen.
Gemeinschaft erleben: Beim Balancieren zusammen mit Freunden oder in der Gruppe werden Teamgeist und soziale Fähigkeiten gefördert.
Made in Germany: Gefertigt aus ausgewähltem Holz und langlebig verarbeitet, steht pedalo® für Qualität aus Deutschland.
Ja, Pedalo-Produkte werden in Deutschland gefertigt und bestehen aus Hölzern aus zertifiziertem Anbau. Kurze Lieferwege und umweltschonende Verarbeitung sind Teil der Unternehmensphilosophie.